Neuigkeiten
von der Imkerei Schwarmgold
Faulbrut-Untersuchung
Jeder Imker sollte im Frühjahr eine Faulbrut-Untersuchung durchführen. Damit alles richtig gemacht wird, findet Ihr hier eine Anleitung mit Entnahmehinweisen des Imkerverein Steglitz und ein Protokoll des LIB. Einfach herunterladen.
Erste Durchsicht März 2018
Bienenfotos
Es ist zwar momentan nicht so das Wetter für das gewählte Thema, trotzdem möchte ich gerne meine Freude über eine Neuanschaffung teilen. Ich habe mir ganz frisch eine Kamera Canon EOS 6D Mark II und ein Makro-Objektiv neu zugelegt. Der eine oder andere weiß ja, dass ich in meinem Berufsleben Fotograf bin.
Neuigkeiten
von den Honigetiketten
Alles Neu
Server-Umzug abgeschlossen
Server-Umzug abgeschlossen! Schwarmgold war langsam! Diese Zeit gehört ab sofort der Vergangenheit an. Unsere Erfahrungen beim Wechsel hier…
Designtemplate “Golden Queen”
Ich freue mich, Euch mein neuestes Etikettentemplate vorstellen zu können. “Golden Queen” heißt das Design. Es wird dieses Etikett nur in der 500g Variante geben, da bei kleineren Gläsern die Wirkung dieses besonders stilvollen Etikett verloren gehen würde. Ebenfalls gibt es dieses Design exklusiv in einer neuen eigenen Stanzform und hebt sich auch deshalb von allen anderen Vorlagen im Shop von Schwarmgold ab. Gefällt es Euch?
Neuigkeiten
von den Rezepten
Spaghetti-Bolognese mit Honig-Tomatensauce
Spaghetti-Bolognese mit Imkerhonig, schnell zubereitet und schmeckt den Kindern. Auch eine Variante für Erwachsene mit einem Schuss Rotwein.
Honig-Sahne-Bonbons
Nicht nur Kindern, auch Erwachsenen schmecken selbstgemachte Honig-Sahne-Bonbons am liebsten. Die Herstellung ist kinderleicht und macht auch noch Spaß! Guten Appetit!
Lebkuchen mit Honig
Veranstaltungen
Versammlungen, Tagungen, uvm.
Bewertungen
Übersicht Einzelbewertungen
Etikettenanalyse
Deine Auswahl an Met- und Honig- Etiketten ist sehr vielseitig. Jeder neue Imker findet etwas; das Etikett steigert auch den Wert des Honigs; das wird von Dir voll und ganz erfüllt. Wenn man sich für ein Etikett entschieden hat, ist es wichtig auch die Kunden noch zu befragen. Ein gutes Etikett ist auch wie eine Visitenkarte des Imkers. Man sollte dann unbedingt bei diesem Etikett bleiben.
Vielleicht wäre auch ein Vereinsetikett für manchen Imker interessant.
Antwort von Schwarmgold:
Lieber W., herzlichen Dank für Deine Analyse und Deine Bewertung. In der Tat steigert ein gelungenes Design den Wert des Honigs und damit den Umsatz. Es ist sogar nach unseren eigenen Erfahrungen möglich, den Honig für 1€ bis 3€ (je Menge) mehr anzubieten. Ein gutes Etikett ist so wie Du schreibst, in jedem Fall ein Aushängeschild für die Imkerei und sollte in seiner Bedeutung und Wichtigkeit nicht unterschätzt werden. Vielen Dank und viele Bienengrüße, Mathias